Hi Leute,
ich bin Sebastian / Muracho Blacklight Art, und komme aus der wunderschönen
Hansestadt Hamburg.
Seit 17 Jahren zeichne, male, sprühe
und illustriere ich Graffiti, Street Art, Urban Art,
Uv light Art, und Pop Art.
Ganz egal ob Skizze, Sketch, Fassaden
Gestaltung, oder digital auf dem Grafik Tablet
für meine Shirt Kollektion.
Traditionell wird jedes Bild/Design mit Copics vorgesketcht.
Umso mehr freut es mich, dass ich die nächsten sechs Monate den Copic Marker
Deutschland-Blog als Gastdesigner kreativ mit unterstützen kann.
Anfangen werde ich heute mit einem klassischen Graffiti Sketch, wobei der Hintergrund gezielt schlicht Schwarz gemalt wurde, damit der Schriftzug auch wirklich im Vordergrund steht und nicht hinter anderen Farben verloren geht. Außerdem erhält man dadurch den wunderbaren Schwarzlicht Effekt.
Anfangen werde ich heute mit einem klassischen Graffiti Sketch, wobei der Hintergrund gezielt schlicht Schwarz gemalt wurde, damit der Schriftzug auch wirklich im Vordergrund steht und nicht hinter anderen Farben verloren geht. Außerdem erhält man dadurch den wunderbaren Schwarzlicht Effekt.
Viel Spaß beim Anschauen.
Outlines
Die Outlines habe ich mit den Copic Multilinern
Black (0,3), Wine (0,3), pink (0,3) und Turquoise
(0,3) auf einem Blatt Din A3 Copic
„Bleedproof“ Papier gemalt. Am liebsten benutze ich dafür das 70g Papier weil es sehr
dünn ist, und das Bild hinterher wie gedruckt aussieht, ideal für alle Farben.
Farben:
Character Fill in: Copic Multiliner Black (0,3) , Wine
(0,3) , Pink (0,3) ,
Turquoise (0,3). (Zum ausmalen benutze ich in den feineren Bereichen sehr gerne die 0,3 Spitze, da man
hervorragend an die kleinen Ecken herankommt ohne überzumalen).
3D Fill in: Copic Sketch FY1 Fluorescent Yellow
Orange,
FYR1 Fluorescent Orange. (Für den weichen Farbübergang eignet
sich besonders gut die Pinselspitze der Ciao und Sketch Marker)
Graffiti Fill in: Copic Sketch FyG1 Fluorescent
Yellow,
FBG2 Fluorescent Dull B.G. (Auch hier eignet sich super die Pinselspitze, gerade in grossflächigen Bereichen).
Graffiti Highlights: Schockblauer und Neon Pinker
Lackmarker.
Background Fill in: Copic Various Ink 110 Special Black. (Den Various Ink habe ich mit einem Pinsel aufgetragen, da man so eine nahezu perfekte Deckkraft erhält).
Materialüberblick
Fertiges Bild im Tageslicht
Fertiges Bild im Schwarzlicht
Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen,
und freue mich natürlich sehr über Feedback.
Selbstverständlich sind auch Tipps,
Ideen oder Verbesserungsvorschläge sehr sehr
gerne gesehen : )
(Denn wie heißt es so schön - man
lernt nie aus)
Beste Grüße: Sebastian / Muracho Blacklight Art
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.