Posts mit dem Label Marker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Niffler



Hallo liebe Copic Fans,

heute bin ich, Yunuyei, mit einem Beitrag dabei.

Ich selbst bin ja wieder  im Harry Potter Fieber und habe mich deswegen für einen Niffler als Motiv entschieden.

Die Outlines habe ich digital gezeichnet und grundiert.
Dies ist eine gute Orientierung für die Koloration mit Copic Markern!



Anschließend habe ich die Konturen eingefärbt und mit einem Laserdrucker ausgedruckt


Zuerst habe ich die Elemente im Hintergrund koloriert.
Dies hatte zwei Gründe: Erstens neigen dunkle Farben dazu, zu verschmieren, und zweitens verdecken sie hellere Farbtöne, was einem Spielraum für Fehler lässt.





Abschließend habe ich die Konturen mit verschieden farbigen Multilinern nachgezogen
und mit einem weißen Gelliner Highlights gesetzt.






Verwendete Farben

Y28, Y26, Y13, Y11, Y06, Y000
Bv29, BV25, BV23, BV20, BV17, BV13
B79, B69, B63
W5, W3, W1
C9. C7, C5, C3,
YR04, YR00, 
E02, E00
RV93, RV09
V05, V04
YR23

Papier:
Copic Selection No.2

Zusätzliche Materialien:
Buntstifte, Multiliner, Copic Gasenfude Pen


Falls ihr nun selbst Lust bekommen habt, selbst einen Niffler zu kolorieren, könnt ihr HIER meine Vorlage kostenlos runterladen.

Auf Youtube könnt ihr euch das Entstehungsvideo ansehen

Natürlich könnt ihr mir auch auf Instagram und Facebook folgen.




Ich hoffe, euch hat mein Beitrag gefallen.
Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und guten Rutsch!

Liebe Grüße,
eure Yunu

Dienstag, 12. Juli 2016

Momentaufnahme




Hallo liebe Copic Fans!
Für den heutigen Beitrag habe ich mir gedacht, dass es doch auch mal ganz nett ist, den Moment beim Sketchen selbst zu dokumentieren, digital zu bearbeiten
und Schritt für Schritt als Momentaufnahme auf Papier zu sketchen.
Ich hoffe, euch gefällt mein Beitrag und wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.

Kleiner Tipp: Dieses Motiv kann man auch hervorragend für eine Schablone verarbeiten und benutzen.
Wenn ihr zu diesem Thema Fragen habt, könnt ihr euch natürlich sehr gerne melden.



Papier und schwarze Outlines 

Papier: Ausnahmsweise habe ich mir extra für solche Bilder billiges weißes Druckerpapier aus dem Supermarkt gekauft, da ich den Effekt sehr angenehm finde, wenn die Copic Farben ineinander bluten, zumindest wenn ich kaum feste Outlines male, sondern einfach mit der Pinselspitze loslege.

Schwarze Outlines: Copic Multiliner black SP 0,3. 



Fillin 1

Schwarz ausgemalte Flächen an Hand und Arm: Copic Multiliner black SP BS.
Daumen und Pullover: C-7 und C-5. 



Fillin 2

Daumen und Anfang vom Handrücken: E04 und YR02. Jeweils zwei Schichten, damit die Farben schön decken.
Pullover: E33 Auch hier habe ich zwei Schichten aufgetragen.



Fillin 3

Copic Sketch Marker: W-3, C-1, C-7, Multiliner black SP BS und einen weißen Gelmarker.
Ansatz vom Zeigefinger: Multiliner black SP 0,3 und BS .



Fillin 4

Zeigefinger und Mittelfinger: E93, E35, E08, C-7 und Multiliner black SP BS.



Fillin 5

Schatten: Black 100. 


Das war mein Beitrag für dieses Mal, und ich hoffe, dass es euch gefallen hat. 
Schaut auch gerne auf meiner Facebook Seite oder online Gallerie vorbei.

Beste Grüße: Sebastian/Muracho Blacklight Art.