Posts mit dem Label Barbara/Kreativmonster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Barbara/Kreativmonster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Februar 2014

Copic-Kurse am 08.03.2014 in Otterstadt bei Speyer

Am Samstag, den 8. März 2014, biete ich, Barbara/Kreativmonster,  einen Basis- und einen Fortgeschrittenenkurs in Sachen Koloration mit Copic Markern in Otterstadt bei Speyer an.

10:00 - 13:00 Uhr Basiskurs und

14:00 - 17:00 Uhr Fortgeschrittenenkurs

Die Kurse kosten jeweils 29,00 Euro je Kurs und Teilnehmer. Darin ist Mineralwasser und Kaffee enthalten, mehr an Verpflegung nicht.
Die Raummiete von 25,00 Euro muss ich leider auf die Teilnehmer umlegen, so dass für jeden von euch noch ein kleiner Betrag zu zahlen sein wird.

Es müssen mindestens 5 Teilnehmer je Kurs sein, sonst findet er nicht statt.

Auch wer schon ausreichend Erfahrung beim Kolorieren mit Copic Markern hat, sollte unbedingt den Basiskurs machen, da hier auch sehr viel wichtiges theoretisches Wissen über Copics vermittelt wird.

Basis- und Fortgeschrittenenkurs an einem Tag ist auch ohne Vorkenntnisse absolut machbar.

Jeder bekommt für jeden Kurs Theorie- und Übungsblätter.
Wer Stifte hat, bringt die bitte mit. In geringem Umfang können Stifte zur Verfügung gestellt werden, das kostet je nach Umfang einen kleinen Beitrag (Absprache ist erforderlich).

Wie sieht es aus? Wer Interesse hat, meldet sich bitte entweder hier oder per E-Mail an kreativmonster[ätt]gmail.com.

Donnerstag, 7. November 2013

Herbstfarben mit dem Airbrushsystem


Hallo, liebe Copic-Freunde!
Heute möchte ich euch gerne mal zeigen, dass man auch Karten aus dem sogenanten "non-cute" -Bereich (also nicht niedlich, was viele für wesentlich künstlerischer halten) mit Copics gestalten kann. An meiner Wortwahl habt ihr sicher schon gemerkt, dass ich diese Meinung nicht teile, da ich es durchaus für künstlerisch anspruchsvoll halte, einem schwarz-weißen Stempelabdruck mit einer auch zeitlich durchaus aufwändigen Koloration Leben einzuhauchen um dann anschließend noch die Karte drumherum zu gestalten.
Aber ungeachtet dessen mache ich auch gerne solche Karten wie diese hier:
Das Copic-Airbrushsystem ist in erster Linie für die klassischen Copic Marker ausgelegt, sie passen perfekt und haben auch den größten Inhalt, aber auch die Sketch Marker passen genau in den "Airgrip".
Mit einem Stückchen Knete oder Knetkleber kann man auch die Ciaos im Airbrushsystem verwenden, aber die sind sehr schnell leer, da sie ja den kleinsten Inhalt haben. Grundsätzlich finde ich es empfehlenswert nur Farben zu verwenden, von denen ihr auch die Nachfüller (Various Ink) habt.

Man sprüht also einen Farbverlauf, drückt den Stempel drauf (dieser hier ist von Lost Coast Design aus den USA, ich habe ihn auf dem Stempel-Mekka gekauft), mattet das Ganze in Dunkelbraun passend zum Stempelabdruck (ich habe Memento "Rich Cocoa" verwendet) und klebt es auf einen passenden Kartenrohling - fertig!
Na gut, nicht ganz, ich habe noch einen Kartenzuschnitt für das Innenleben mit dem Airbrush passend besprüht:
Mir gefallen solche Karten sehr gut, sie kommen insbesondere auch bei Männern sehr gut an.
Ach ja, zu unserer Challenge "Herbst/Warme Farben" würde diese Karten auch hervorragend passen!
Verwendet habe ich YR12, YR14, YR16 und E08.

Ich habe auch für dieses Jahr beschlossen, meine Weihnachtskarten in diesem Stil zu machen, mal sehen, was die Familie sagt!

Es gibt noch weitere Techniken, die man mit dem Airbrushgerät anwenden kann, ich werde sie euch hier nach und nach vorstellen, vielleicht inspiriert es euch ja, das auch mal zu probieren!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 29. Oktober 2013

Das Basis-Team stellt sich vor

 
Hallo, liebe Copic-Freunde,
seit Januar 2013 gibt es diesen Blog nun schon und wir freuen uns sehr, dass wir in dieser kurzen Zeit schon so viele treue Leser gefunden haben.
Vielen Dank!
Allerdings entsteht oft der Eindruck, dass es sich bei
 diesem Blog um ein Produkt der Holtz OFFICE SUPPORT GmbH, dem Copic-Importeur für Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten, handelt.

Das ist jedoch nicht so!

Die Holtz OFFICE SUPPORT GmbH unterstützt uns zwar in unserem Bestreben, den Copic-Fans in Deutschland mit Tipps, Tricks und Tutorials zur Seite zu stehen, aber Betreiber des Blogs sind schlussendlich reine Copic-Hobby-Nutzer mit Schwerpunkt Koloration von Stempelmotiven/Kartenbasteln.

Daher möchten wir uns euch hier einmal näher vorstellen.
 
Wir Vier vom Basis-Team des Copic Marker Deutschland Blogs haben unser Treffen am Copic-Stand auf dem Stempelmekka in Hagen im September genutzt, um Fotos für unser "Portrait" hier zu machen.
Das sind wir:
Von rechts nach links:
Ingrid/AnnasArt, Diana/DeeDee, Steffie und Barbara/Kreativmonster (ich)

Hier nochmal jede einzeln:





Ingrid ist eine sehr vielseitige Bastlerin, die auch immer wieder wunderschöne Schachteln und ganz besonderes Karten herstellt.
 




 



Diana hat eine unnachahmliche Art, romantische Karten zu gestalten. Außerdem ist sie die Betreiberin des Stempler-Forums "Das Stempel-Café".



 
 


Auch Steffie's Kreationen sind sehr vielseitig und wunderschön mit einem leichten Hang zu Romantik.
Auch sie hat ein besonderes Talent für Schachteln und "gepimpte" Sachen.
 

Ich bin die Einzige im Basis-Team, die zumindest semi-professionell mit Copics zu tun hat, denn ich bin nebenberuflich "Regional Copic Certification Instructor" und gebe Kurse im Ungang mit Copics nach dem ECCP.
Ansonsten bastele ich auch Karten, bei denen meist die Koloration im Mittelpunkt steht. Auch verwende ich gerne das Copic-Airbrushsystem.







 


 
So, nun habt ihr hoffentlich ein genaueres Bild von uns!

Um hier möglichst viel Abwechslung zu bieten, suchen wir uns jeweils für 6 Monate Gastdesigner gerne auch aus anderen Copic-Anwendungsbereichen.
Allerdings können wir natürlich nur die Leute ins Team holen, die sich bei unseren Gastdesigner-Calls bewerben. Interessiert? Im Januar ist es wieder soweit!
Auch planen wir, kurze Features über Copic-Anwender zu machen, die z.B. professionell mit Copics arbeiten. Ihr könnt gespannt sein!
Wenn ihr Anregungen für uns habt, z.B. zu Tutorial-Themen, dann immer her damit!

Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Donnerstag, 5. September 2013

Let Your Light Shine Through


Hallo, liebe Copic-Fans!
Ich bin es schon wieder, Barbara/Kreativmonster, aber heute habe ich mal wieder eine Karte für euch.
 Die Farben habe ich nach meinem neuen 6x6-Block Designpapier "what's up" von BasicGrey ausgesucht. Solche selbstgemachte Blümchen habe ich lange nicht mehr verwendet, das wurde mal wieder Zeit. Ich liebe es, wenn alle Bestandteile einer Karte aufeinander abgestimmt sind. Daher wähle ich auch meist die Farben für die Koloration anhand der ausgewählten Papiere.


Das Motiv ist Molly, ein Stempelgummi von Sugar Nellie und ich hätte gerne mehr Motive in diesem Stil. Nicht zuuu süß, keine übergroßen Augen, ein vollständiges Gesicht....ganz mein Geschmack!
Der Textstempel ist von Lily of the Valley.

Ich habe folgende Copics verwendet:
Haut: E50, E51, E02
Haare: E30, E13, E37, E49
Hose: BG90, BG93, Y23
Shirt: BG72, BG75, E13, E15
Schuhe: E11, E13, E15, E37, W3
Schatten: W00, W0, W1, W3, W4

Ich wünsche euch eine schöne Rest-Woche und  würde mich freuen, den einen oder anderen von euch auf dem Stempelmekka zu sehen!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 30. Juli 2013

Endlich, es ist Sommer!


Hallo, liebe Copic-Freunde!
Endlich macht der Sommer 2013 seinem Namen Ehre. Daher ist mir das Motiv "To the Beach" von Saturated Canary deutlich näher als die ersten Weihnachtskarten, die auf diversen Blogs, Foren und auf facebook schon gezeigt werden. Ich habe um das Motiv und den am PC erstellten Text herum ein wenig mit dem Airbrush-Gerät gesprüht (B41).


Das Papier ist von DCWV aus dem Block "All About Boys". Der kleine Kerl hier ist bereits auf dem Papier und dort ein wenig glänzend hervorgehoben.
Den Text habe ich mit Word geschrieben und auf Perfect Coloring Paper ausgedruckt, damit es den identischen Farbton hat, wie das, was ich für das Motiv verwendet habe.
Hier noch eine Nahaufnahme vom Motiv:


Verwendete Copics:
Haut: E50, E51, E01, E02, E11
Haare: E50, E51, E53, E31, E34
Augen: B93, B95
Rot: R17
Blau: B91, B93, B95
Ring: T1
 Ich hoffe, der Sommer bleibt noch etwas, auch wenn andere schon stöhnen, dass es viel zu heiß ist!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Samstag, 20. Juli 2013

Zum Sommer gehören Kirschen

Hallo, liebe Copic-Freunde,
heute habe ich, Barbara/Kreativmonster, wieder eine Karte für euch.
Während andere schon fleißig an der Weihnachtskartenproduktion basteln, kann ich mich dazu noch überhaupt gar nicht aufraffen. Ich weiß, das wird sich rächen, aber ich genieße es so sehr, dass wir endlich Sommer haben, dass das auch in meinen Karten zum Ausdruck kommt. 
So wie in dieser hier:
Das Motiv ist mal wieder ein Digi von Mo Manning, die Papiere sind - auch mal wieder ;-) - von Maja Design aus dem Block "Life in the Country".
Die Kleine ist doch echt süß, oder?
Auch auf der Innenseite der Karte habe ich Designpapier verwendet, 
um ein Beschriftungsfeld zu hinterlegen:
 
Koloriert habe ich mit diesen Copics:
Haut: E50, E51, E01, E02, E11
Haare: E50, E31, E35, E57
Korb und Schuhe: E31, E35, E57
Rot: R17, R27
Blau: B91, B93
Grün: G21, G24
Schatten: T1, T2

So, es geht für mich direkt zurück an den Basteltisch! Ich wünsche euch eine schöne Woche und würde mich über eure Kommentare sehr freuen!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Donnerstag, 27. Juni 2013

Copic Airbrush-System



Hallo, liebe Copic-Freunde,
heute habe ich eine Karte für euch, auf der nichts koloriert worden ist, aber doch sind meine Copics maßgeblich zum Einsatz gekommen. In der vorigen Woche habe ich  mir sowohl diesen tollen Stempel ...
...als auch die Eckstanze von Noor! Design zugelegt und musste beides natürlich unbedingt einsetzen. Die ausgestanzten Schnörkel habe ich dann als Maske verwendet und den Hintergrund für die Karte mit dem Airbrushgerät und V12 besprüht. Diesen Negativ/Positiv-Effekt finde ich ganz schick.

Auch den Rand des Motivs habe ich mit  V12 besprüht anstatt ihn mit Stempelfarbe zu wischen.
Das ist dann die fertige Karte:

Über das Airbrushgerät und die anderen Techniken, die man mit Copics und insbesondere den Nachfüllern anwenden kann, werde ich euch in näherer Zukunft mehr berichten, es gibt darüber nämlich auch bald Kurse im Rahmen unseres Kursprogramms.
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 4. Juni 2013

Kommt endlich der Sommer?


Hallo, liebe Copic-Freunde!
Heute darf ich, Barbara/Kreativmonster, euch mal wieder eine Karte zeigen.

Ich hoffe, ihr habt nicht unter den aus dem Dauerregen entstandenen Hochwasser,
 Erdrutschen oder sonstigen unangenehmen Situationen zu leiden und
könnt euch mit mir auf das angekündigte Hoch "Sabine" freuen, 
das uns ja endlich stabiles Sommerwetter bringen soll.
Das Papier ist wieder von Maja Design, ich stehe zurzeit total 
auf deren zarte Farben und Muster, der Textstempel ist von Noor! Design.
Die Blume war eigentlich weiß und ich habe sie mit dem 
Copic-Airbrushsystem passend zu den von mir verwendeten Farben, 
die auch im Hintergrundpapier vorkommen, angesprüht.

 
Das Motiv von Saturated Canary heißt  zwar "Springtime", 
aber es passt auch sehr gut zu sommerlichen Temperaturen.
Verwendete Copics:
Haut: E01, E00, E000, R20
Haar: E31, E53, E51, E50
Kleid: RV95, RV93, RV91 
Blumen: Y23, Y21 und RV93, RV91
Wiese: G21, G20
Schuhe: W4, W3, W2, W1
Farbschatten: B000, B0000
Schatten: W1, W0

Dann lasst uns alle zusammen hoffen, dass es das für dieses Jahr
 mit den Wetterkapriolen war, mir für meinen Teil reicht es nämlich, 
ich hätte bitte gerne jetzt Sommer!

Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Donnerstag, 25. April 2013

Wisteria - der Blauregen

 Hallo, liebe Copic-Fans!
Bald beginnt der Blauregen - auch Wisteria genannt - zu blühen und ich freue mich schon sehr darauf. Hier im Rheinland gibt es viele wunderschöne Fachwerkhäuser, an denen uralte Blauregenpflanzen emporranken und ihre wunrderschönen langen Blütenrispen hängen lassen. An manchen Stellen schlagen die Ranken regelrechte Brücken zum Haus gegenüber, das gibt eine zauberhafte Atmosphäre!
Aber noch ist es nicht soweit und ich habe mich bis dahin mit der Koloration dieses traumhaften Motivs namens "Wisteria" von Mitzi Sato-Wiuff getröstet:
Zuerst habe ich Haut und Haare koloriert.  Dann habe ich alle farbigen Flächen außer den Flügeln mit einer Schicht V20 "grundiert". Diese Farbe heißt im Copic-Farbsystem Wisteria. Anschließend habe ich mit V22, V25 und V28 immer mehr Tiefe eingearbeitet.
 Nur die Flügel habe ich farblos belassen, damit sie ihren transparenten Effekt nicht verlieren. Um die Struktur der Flügel hervozuheben,  habe ich noch mit V20 und  BG90 ein paar sehr, sehr zarte Akzente gesetzt. Auch habe ich die dahinter liegenden Blüten am unteren Rand der Flügel durch den Flügel hindurch eingefärbt, das unterstützt auch den Eindruck von Transparenz.
Den Hintergrund habe ich zunächst mit B41, V20 und sehr viel Blender bearbeitet, aber nicht das erreicht, was ich mir vorgestellt hatte. Mein B41 war schon recht leer und hinterließ die typischen Markerstreifen, die sich auch mit dem Blender nicht zufriedenstellend vermalen ließen. Daher habe ich dann noch zum Airbrushgerät gegriffen und habe den Hintergrund mit B21, V20 und V22 besprüht, bis ich damit zufrieden war. Er darf ja ruhig ein wenig diffus wirken....

Das Bild hat A5-Format und wird in mein "Malbuch" wandern. Das ist ein Sichtbuch, in dem ich Motive aufbewahre, die ich irgendwann ganz für mich ohne weitere Verwendung nur für den reinen Spaß am Kolorieren gestalte.

 Die verwendeten Copics:
Haut E01, E00, E000
Haar: E41
Flügel: V20, BG90
Kleid, Blumen, Hintergrund: V28, V25, V22, V20
Himmel: B21, B41

So, ich hoffe, der Frühling ist nun endgültig eingekehrt, damit bald der Blauregen blüht!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 26. März 2013

Schokolade heilt alle Wunden

 Hallo, liebe Copic-Fans!
Heute habe ich, Barbara/Kreativmonster, eine für mich eher ungewöhnliche Karte für euch. Das ist mein erster Versuch, im "Clean & Simple"-Stil zu arbeiten, also unter ganz bewusstem Verzicht auf alle Deko auf der Karte. Das ist mir nicht wirklich leicht gefallen, aber ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Wenn ich jetzt noch den Textstempel vom Stempelkeller gerade gestempelt hätte...na ja, ist halt Handarbeit!
 

Das Motiv ist "Chocolate smile" von Mo Manning und ich finde es einfach nur knuddelig.


Ich habe folgende Copics verwendet:
Haut: E51, E50, E02, E01 sowie W0, W1 für den Schmutz am Knie ;-)
Wunde: E02, R14
Haare: E31, E53, E51, E50
Hose: B28, B26, B24 
Shirt, Socken: YR68, YR65, YR61
Schokolade: E27, E25, E23
Schatten: W1, W0, W00

Zu meiner eigenen Überraschung hat es mir richtig Spaß gemacht, diese Karte zu machen, obwohl ich ja sonst insbesondere total auf Hintergrundpapier stehe! Eure Meinung insteressiert mich sehr - ich freu mich über jeden Kommentar!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 12. Februar 2013

Queen of Hearts

 Hallo, liebe Copic-Fans,  
heute bin ich, Barbara/Kreativmonster, wieder für euch hier.
Meine heutige Karte steht ganz im Zeichen von Herzen und Liebe, so eine Karte kann man immer verschenken, nicht nur am Valentinstag, der ja quasi vor der Tür steht.
Das Motiv ist ein Digi von Krista Smith für Saturated Canary. Die tollen Papiere sind von Maja Design, ich bin ganz hin und weg davon! Ist es nicht super, dass das Herzchen-Muster des Rockes exakt zum Papier passt?

Auch als Embellishments habe ich Herzen verwendet. 
Diese hier habe ich mit einer Cuttlebug-Schablone ausgeschnitten.

Hier noch eine Nahaufnahme vom kolorierten Motiv:

Für die Koloration des Motivs habe ich folgende Copics verwendet:
Haut: E51, E50, Wangen: E02
Haare: E31, E30, E29, E25
Rot: R29, R27, R24
Blau: B45, B41
Schuhe, Handschuh: N3, N2, N1, N0 
Kugel: Y00, Y000, Y0000

Ich hoffe, meine Karte konnte euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Über eure Kommentare freue ich mich immer sehr, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster

Dienstag, 29. Januar 2013

Piet ist da!


Hallo, liebe Copic-Fans,
heute bin ich, Barbara/Kreativmonster, wieder für euch hier und ich habe euch eine Baby-Karte mitgebracht. Baby-Karten gehören zu meinen absoluten Lieblingskarten und ganz besonders gerne mache ich richtig große wie diese hier in Din a 5, damit ganz viele unterschreiben können. Diese ist für eine junge Frau aus meinem Karnevalsverein, die in der vorigen Woche ihr erstes Baby bekommen hat. Wir sind ein reiner Frauen-Verein, das ist hier im Rheinland sehr häufig und heißt Möhnenverein (Möhn oder Möhne = verheiratete Frau).

Das Motiv ist ein Digi names "Sumpin's Wrong" (sinngemäß: Hier stimmt was nicht) von Mo Manning und es gehört zu meinen absoluten Lieblingsmotiven. Vielen fällt erst bei genauerem Hinsehen auf, was da nicht stimmt. Süß, oder?

Das Papier ist von DCWV aus dem Block Nana's Nursery Baby Boy -
tolles Papier, gerade nicht in den typischen Babyfarben.

Den Namen "Piet" habe ich mit einem uralten Stanz-Alphabet für 
meine Cuttlebug gemacht, dessen Name mir leider entfallen ist.

Auch die Innenseite ist dekoriert. Hierfür verwende ich immer 
einen Satz Ministempel, die ich vor langer Zeit gekauft habe. 
Alle Ränder sind mit Distress Stempelkissen gewischt.

Und hier noch eine Nahaufnahme vom kolorierten Motiv:
Diese Copics habe ich verwendet:
Shirt: V28, V25, V22, V20
Haut: E51, E52, E02
Hose: YG25, YG23
Schatten, Windel: W4, W3, W1, W0

Ich hoffe, dass die Karte den jungen Eltern (und den
 anderen Karnevalsweibern) gefallen wird.
Liebe Grüße
Barbara/Kreativmonster