Hallo Zusammen,
heute
 habe ich, Nao-Ren, eine Kakao für euch, welche im Rahmen einer 
Wichtelaktion auf Facebook entstanden ist. Ich durfte die liebe Naddeshiko bewichteln
 und ihr bekommt hier ihren OC (= Original Character) Inami zu sehen. Inami 
gehört zu den Fennek (=Wüstenfüchse) - daher die süßen Ohren.
Auch
 hier habe ich wieder mit einer Skizze angefangen. Ich verwende immer 
einen sehr dünnen Druckbleistift (entweder 0,3 oder 0,2) mit HB-Minen.
Mithilfe
 meines Lichttisches pause ich meine Lines auf ein neues Blatt Papier 
(Deleter BK-Type 135 kgs) durch. Ich habe sie mit dem Copic Mulitiner in
 Sepia gezogen, damit sie farblich nicht zu hart erscheinen. Damit das 
Papier nicht verrutscht, fixiere ich es mit einem Stück Washi-Tape (oder
 alternativ Tesa oder Scotch-Klebeband).
Normalerweise
 fange ich gerne mit dem Hintergrund bei der Koloration an. Dieses Mal 
war ich mir aber noch nicht ganz sicher wie dieser sein soll. Somit habe
 ich mit Inamis Haut und ihren Haaren begonnen. Genommen habe ich für 
die Haut als Basistöne E000 und BV000. Mit Buntstiften setze ich bei so 
einer kleinen Zeichnung die Details. Ihre hellblonden Haare habe ich mit
 meiner Lieblingsmischung aus Y23+0 koloriert.
Da
 Inamis warme Farben im Vordergrund dominieren sollen, möchte ich im 
Hintergrund einen kühlen, pastelligen Ton haben. Ich habe mich für Lila 
entschieden, da er direkt auch die Schatten ihrer Haut aufgreift (BV000 +
 BV000 + BV01). 
Den Vordergrund koloriere ich mit der Basisfarbe E30 und setze auch hier die Schatten mit BV000.
Mit pastelligen Farben koloriere ich nun Details vom Hintergrund.
Auch die Körbe passe ich dem wärmeren Farbschema im Vordergrund an. Schatten setze ich dort aber ebenfalls mit BV000.
Mit
 Buntstiften setze ich über den Copics noch Details. So bekommen die 
Körbe ihre Struktur und dem Kleid habe ich spontan noch ein paar 
Streifen verpasst.
Danach
 setze ich mit weißer Tusche und Feder feine Lichtpunkte und umrande 
Inami etwas, um sie noch etwas weiter in den Vordergrund zu schieben.
Anschließend
 sprühe ich an den Rändern etwas BV04, um mehr Tiefe zu bekommen und 
eine Atmosphäre zu erzeugen. Hierfür nutze ich das Copic Airbrush 
System.
Nun
 folgt noch mit einer normalen Airbrushpistole und weißer Tusche das 
Leuchten der Lampe. Gescannt und unbearbeitet sieht die Karte dann also 
so aus. 
Danach bearbeite ich meine Zeichnungen immer kurz mit Photoshop und entferne kleine Fussel.
Und fertig ist die Kakao für Naddeshiko - ich hoffe ja sehr dass sie ihr gefallen wird :3 
Hier seht ihr noch die von mir verwendeten Farben und Materialien. 
Ich hoffe mein kleiner Beitrag hat euch gefallen - bis demnächst.
Eure NAO-REN
Mehr von mir:













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.