Hallo ihr Lieben,
heute bin ich, Rena, wieder an der Reihe und habe für euch eine winterliche Kakaokarte dabei, die ich für die Yukon 2016 gezeichnet habe.
Dieses
Mal wird das Lineart etwas umständlich. Ich möchte bei dieser
Kakaokarte nämlich auf schwarze Lines verzichten und stattdessen am
Ende etwas dezentere Linien mit dem Bleistift nachziehen. Aus diesem
Grund beginnen wir erst mit der Skizze, welche dann sauber auf ein
neues Blatt Papier übertragen und anschließend vorsichtig wieder
wegradiert wird, so das man am Ende die Linien zwar noch
nachvollziehen kann, aber beim Kolorieren der Bleistift nicht unnötig
verschmiert. Zum Übertragen der Linien habe ich einen Bleistift mit
einer 2H-Mine gewählt, da diese nicht so leicht verschmiert und
einfach zu radieren ist.
Als
ersten Schritt setze ich mit BG000 die Grundlage für die Kristalle
und trage die Farbe auch überall dort auf, wo später blaues Licht
hinscheint.
Dann
geht es erstmal an die Haare. Der Zopf soll von einem dunklen Rosarot
ins Weiße verlaufen. Dabei ist Geduld und Sorgfalt gefragt, denn bei
so einem kleinen Format kann es schnell zu Fehlern kommen. Erst
recht, wenn man sich an einem Verlauf in einem Haargeflecht versucht.
Ich beginne ungefähr mittig im Ton mit dem Copic R81 und koloriere von oben nach unten. Etwa ab der Mitte trage ich immer weniger Farbe auf und lasse den Rest komplett frei. Als dunklere Abstufung nehme ich R85 und Male wieder von oben nach unten aus. Dabei verblende ich nach unten hin immer mehr mit R81. Den dunkelsten Ton bildet R89. Diesen trage ich nur oben auf die Haare auf und verblende wieder mit den helleren Tönen für den Verlauf.
Am unteren Teil des Zopfes ziehe ich noch mit RV10 den vorher aufgetragenen R81 ein wenig in die Länge und lasse es ins Weiß verlaufen. An diesem Punkt will nur leider mein Scanner den Verlauf ins Weiße nicht mehr so richtig erfassen, sorry!
Ich beginne ungefähr mittig im Ton mit dem Copic R81 und koloriere von oben nach unten. Etwa ab der Mitte trage ich immer weniger Farbe auf und lasse den Rest komplett frei. Als dunklere Abstufung nehme ich R85 und Male wieder von oben nach unten aus. Dabei verblende ich nach unten hin immer mehr mit R81. Den dunkelsten Ton bildet R89. Diesen trage ich nur oben auf die Haare auf und verblende wieder mit den helleren Tönen für den Verlauf.
Am unteren Teil des Zopfes ziehe ich noch mit RV10 den vorher aufgetragenen R81 ein wenig in die Länge und lasse es ins Weiß verlaufen. An diesem Punkt will nur leider mein Scanner den Verlauf ins Weiße nicht mehr so richtig erfassen, sorry!
Als
Nächstes wenden wir uns der Haut zu. Hierführ wähle ich als
Grundton E000 und als Schatten E93. Die dunklere Farbe wird wie immer
mit der helleren verblendet. An den tiefsten Stellen packe ich noch
ein wenig RV10 drauf.
Bisher
sieht das gesamte Ergebnis etwas unschön aus so ganz ohne Lines.
Daher ziehe ich nun mit einem HB-Bleistift die ersten Bereiche nach.
In diesem Fall die Haare und Gesicht. Sieht schon gleich viel
ordentlicher und übersichtlicher aus :)
Jetzt
machen wir einen kleinen Sprung zurück zu den Kristallen. Die
Grundfarbe steht mit BG000 bereits. Nun kommt mehr Tiefe ins Spiel.
Dafür wähle ich B02 und B23. Hier kann ich mich austoben und die
Farben setzen oder nicht setzen wie ich lustig bin. Bei Kristallen
kann man da eigentlich nicht viel falsch machen, da durch die vielen
Kanten und Ecken das Endergebnis so oder so willkürlich wirkt. Man
sollte nur darauf achten genügend stellen weiß zu lassen.
Ihre
Kleidung hat die selben Farben wie die Kristalle: BG000, B02 und B23.
Auch hier wird wie gewohnt die dunklere Farbe mit der helleren
verblenden für einen schönen Verlauf.
Nun
wird die nächste Partie mit Bleistift (HB) nachgezogen.
Ihr
Umhang hat den Grundton B23 und als dunklere Abstufung B99.
Gleichzeitig male ich die Augen aus, ebenfalls mit den bisherigen
Blautönen BG000, B02, B99 und einen Tupfer RV10.
Jetzt
wende ich mich den weißen Stellen der Kleidung und den Haaren zu.
Ich beginne dieses Mal mit den dunkleren Ton T2 und verblende alles
mit C00. Am Ende ziehe ich die restlichen Linien mit Bleistift nach.
Bleibt
nur noch der Hintergrund übrig. Da nun Copic Airbrush zum Einsatz
kommt, wird erstmal Maskierfolie auf die Dame aufgetragen und rundum
ausgschnitten, so dass nur noch der Hintergrund frei bleib. Dann male
ich mit BG000 den Lichtkreis um ihren Kristallstab und sprühe mit
dem Copic-Airbrush-System abwechselnd R81, R85 und R89 auf den
Hintergrund. Anschließend kommt, ebenfalls mit Airbrush, noch weiße
Tusche auf das Bild.
Als
letzten Schritt trage ich noch ein paar Details auf, wie zum Beispiel
Glanzpunkte in Haare, Augen und Kristalle, sowie ein Musster auf
Kleid und Hintergrund. Außerdem ziehe ich noch schnell mit dem
Bleistift nochmal alle Linien nach, dieses Mal mit einer 2B-Miene und
fertig ist die Kakaokarte :)
Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen. Zur Übersicht hier nochmal eine Auflistung aller benutzten Copics:
Haare: BG000, R81, R85, R89, C00, T2
Haut: E000, E93, RV10
Kleidung, Kristalle, Augen: BG000, B02, B23, B99 C00, T2
Hintergrund: R81, R85, R89, weiße Tusche
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kolorieren. Bis zum nächsten Mal!
Eure Rena
Ihr findet mich übrigens auch auf folgenden Seiten:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.